Rückblick Gartenaktion 2025

Wie schon in den letzten Jahren fand nach Ostern zum vierten mal die jährliche Gartenaktion unserer Jugend Mainz-Bretzenheim statt mit dem Ziel, den Pfarrgarten St. Bernhards zu verschönern, um ihn mit vereinten Kräften für eine bessere Nutzung herzurichten.
So machten wir uns am 26.04 bei bestem Wetter gemeinsam an die Arbeit. Nach einer kurzen Eröffnung und der Aufteilung der verschiedenen Aufgaben, gingen wir motiviert ans Werk.
Und auch wie jedes Jahr war unsere erste Baustelle der riesige Äste -und Laubhaufen, der sich standhaft weigert, zu verschwinden. Mit geballter (Wo)manpower haben wir es geschafft, den Haufen etwas kleiner zu bekommen – zumindest für ein paar Wochen, bis wieder neue Äste draufgeschaufelt wurden. Der unter dem Laub nun übrig gebliebene Erdhaufen wird in einer kommenden Aktion zu einem ansehnlichen Hochbeet umfunktioniert und wird so zusätzliches Leben und Vielfalt zurück bringen. Dafür benötigen wir aber noch Europaletten um dieses zu bauen.
Direkt daneben befindet sich unser anderes Projekt. Nach dem Befall der einst prachtvollen Buchsbaumhecke in der Mitte des Gartens, stand nur noch ein letzter, tapfer Buchsbaum mit wenigen Blättern da. Um diesem traurigen Anblick etwas entgegenzusetzen, haben wir nicht nur den Buchs vom Laub der Bäume befreit und zurückgeschnitten, sondern rings herum die leeren Stellen mit neuen kleinen Buchsbaumsetzligen bepflanzt.
So steht er nicht mehr allein da, sondern wird schon bald Teil einer neuen, lebendigen Hecke sein.
Um das Gesamtbild abzurunden, haben wir aus alten Holzstücken ein kleines Schutzgebiet um die neuen Pflanzen errichtet. So können sie in Ruhe wachsen, ohne dass kleine Entdecker oder große Rasenmäher sie dabei stören.
Nach so viel geleisteter Arbeit darf natürlich die Pause nicht fehlen. Unter einem Pavillon gab es dann entspannt ein gemeinsames Mittagessen und Nachtisch gab’s auch.
Vielen Dank hier noch mal an alle helfenden Händen, sowohl denen die sich um das Essen und den Kuchen gekümmert haben, als auch die im Vorfeld die Aktion Vorbereitet und am Tag selbst die Aktion mit so viel Spaß und Freude gefüllt haben. Ihr habt alle eine großartige Leistung vollbracht.
Zum Schluss nur noch ein Ausblick in die Zukunft…
Wie Sisyphus werden wir nicht aufgeben, den Stein den Berg hinaufzurollen und machen uns in weiteren Aktion wieder an den Laubhaufen heran. Geplant ist es wie erwähnt diesen durch den Bau eines Hochbeets endgültig zu beseitigen, sowie den Garten mit Blumen zu verschönern und ihn zu einem bunteren, lebendigeren Ort zu machen.
Wenn du uns bei der Arbeit unterstützen möchtest, schreib uns eine kleine Mail an PJL@jugend-mainz.de
Einladung zur Gartenaktion 2025 – Helft uns, den Pfarrgarten zu verschönern!
Der Frühling ist da, und mit ihm wächst die Freude, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Auch unser Pfarrgarten braucht ein wenig Pflege und frische Ideen! Deshalb lädt die Jugendrunde alle – Jugendliche und Erwachsene – herzlich ein, am Samstag, den 26. April 2025 bei der Gartenaktion im Pfarrgarten der Kirche St. Bernhard mit anzupacken.
Wir wollen gemeinsam das Gelände von unerwünschtem Biomüll befreien und den Garten für zukünftige Veranstaltungen vorbereiten. Jede helfende Hand ist willkommen – sei es zum Pflanzen, Aufräumen oder um kreative Ideen zur Verschönerung beizutragen. Auch Materialspenden sind gerne gesehen! Wenn ihr Werkzeuge oder Pflanzen habt, die den Garten bereichern können, bringt sie gerne mit. Ebenso freuen wir uns über Vorschläge, wie wir den Garten noch schöner und praktischer gestalten können.
Für Snacks und Getränke wird gesorgt. Falls ihr kommen möchtet, bitten wir um eine kurze Anmeldung, damit wir besser planen können. Ihr könnt dabei auch angeben, ob ihr Material mitbringt oder Ideen für den Garten habt.
Wir freuen uns auf viele helfende Hände und einen schönen Tag im Grünen!
Herzliche Grüße,
Die Jugendrunde St. Bernhard