Pfarrei St. Clara
pjl@jugend-mainz.de

Gartenaktion

Pastoralraum St. Clara

Gartenaktionen

Gemeinsam anpacken: Die Gartenaktion 2025

Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm die Gelegenheit, unseren Pfarrgarten in St. Bernhard wieder auf Vordermann zu bringen! Am Freitag, den 26. April, lädt die Jugend alle Gemeindemitglieder – ob jung oder alt – herzlich ein, gemeinsam anzupacken und das Gelände für zukünftige Veranstaltungen zu gestalten.

Ziel der Aktion ist es, den Garten von Laub und störendem Bewuchs zu befreien, kleinere Verschönerungen vorzunehmen und gemeinsam Ideen zu sammeln, wie wir den Außenbereich noch attraktiver gestalten können. Jede helfende Hand ist willkommen, egal ob für eine Stunde oder den ganzen Nachmittag. Wer eigenes Werkzeug oder Handschuhe mitbringen kann, darf dies gerne tun.

Auch Spenden für Material oder Vorschläge zur weiteren Gestaltung sind gern gesehen – hierfür gibt es bei der Anmeldung die Möglichkeit, Ideen einzutragen. Für eine bessere Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung über unsere Webseite: https://jugend-mainz.de/veranstaltungen/gartenaktion-2025.

Lasst uns gemeinsam etwas Gutes für unsere Gemeinde tun – wir freuen uns auf euch!

Bewahrung der Schöpfung

Die Gartenaktion der Jugend in Mainz-Bretzenheim ist eine jährliche Initiative, bei der sich die Jugendlichen um die Pflege und Verschönerung der Außenanlagen der Kirchen St. Georg und St. Bernhard kümmern. Im Rahmen dieser Aktion werden Beete gesäubert, Hecken geschnitten und Wege von Unkraut befreit. Es geht darum, das Umfeld der Kirchen zu pflegen und für die Gemeindemitglieder einladend zu gestalten. Neben der Arbeit im Freien steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund: Zusammen anzupacken, die Natur zu pflegen und am Ende das sichtbare Ergebnis der eigenen Mühe zu genießen.

Im Einklang mit unserem Engagement für Nachhaltigkeit folgt die Gartenaktion den Richtlinien des Grünen Hahns, dem Umweltmanagementsystem der Kirche. Der Grüne Hahn steht für den bewussten Umgang mit Ressourcen und den Schutz der Schöpfung. Mit gezielten Maßnahmen zur Müllvermeidung, zur Energieeinsparung und zur Pflege der Natur trägt dieses System dazu bei, dass kirchliche Einrichtungen ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern. Auch unsere Gartenaktion ist ein wichtiger Bestandteil dieser Initiative, denn sie trägt direkt zur Bewahrung der Schöpfung bei und hilft, die Umwelt für kommende Generationen zu erhalten.

Ab in den Garten!

Der Frühling ist angebrochen, die ersten Blumen sprießen und das Grün kehrt langsam zurück. Aus diesem Anlass plant die Jugendrunde eine Gartenaktion für den Pfarrgarten der Kirche St. Bernhard, um das Gelände von störendem Biomüll zu säubern und es für zukünftige Veranstaltungen herzurichten. Somit laden wir Sie herzlich ein, der Jugendrunde bei der Auffrischung des Pfarrgartens zu unterstützen.

Am 09. 04. 2022 um 9:30 geht es los. Wir bitten Sie wenn möglich auch ihre eigenen Gartenwerkzeuge und Handschuhe mitzunehmen. Für Snacks und Getränke wird gesorgt sein. Wenn Sie gerne mithelfen möchten, bitten wir um eine kurze Rückmeldung per E-Mail an fsj@pfarrgruppe-zaybachtal.de, da uns das die Planung erleichtern würde.

Einen schönen Frühlingsbeginn wünscht Ihnen

Die Pfarrjugendleitung