Pfarrei St. Clara
pjl@jugend-mainz.de

Anmeldung Aktionen

Pastoralraum St. Clara

Anmeldung für die Aktionen der katholischen Jugend Mainz-Mitte-West:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name Kind
Bildrecht
Ich willige ein, dass der Veranstalter (Katholische Jugend der katholischen Gemeinde St. Bernhard, Mainz) im erforderlichen Umfang Daten zu meiner Person und die meines Kindes erhebt, verarbeitet, speichert und allein zur Durchführung der Aktion nutzt. Diese Daten werden zur Abwicklung der Buchung und zur Zusendung von weiteren Informationen und Angeboten benötigt. Ich willige ein, dass mir der Veranstalter individuelle Informationen zukommen lassen kann. Darüber hinaus nehme ich zur Kenntnis, dass keine Weitergabe meiner personenbezogenen Daten für artfremde Zwecke an Dritte geschieht. Externe Dienstleister, die meine Daten im Auftrag des Veranstalters verarbeiten, sind im Sinne des DSGVO bzw. KDG vertraglich streng verpflichtet und zählen datenschutzrechtlich nicht zu Dritten. Ich kann diese Einwilligung jederzeit schriftlich ohne Angabe von Gründen widerrufen. Ferner habe ich jederzeit das Recht zur Einsicht, Auskunft, Berichtigung und ggf. Löschung der über mich gespeicherten Daten.
Teilnahmebedingungen
1. Anmeldung Wir bitten, die Anmeldung mittels des Anmeldeformulars unterschrieben an folgende Adresse zu richten: Messdiener Mainz-Bretzenheim, Hans-Böckler-Str. 19-21 Mit der Abgabe der Anmeldung kommt ein verbindlicher Vertrag zu stande.

2. Teilnahmebestätigung Wenn die schriftliche Anmeldung erfolgt ist, erhalten die Teilnehmenden ihre Teilnahmebestätigung.

3. Haftung Eine Haftung des Veranstalters für den Fall, dass eine Veranstaltung nach erfolgter Anmeldung abgesagt werden muss, wird nicht übernommen.

4. Versicherung Alle Teilnehmenden sind durch den Anbieter für die Dauer des Aufenthaltes unfallversichert. Für den Verlust von Sachen haften die Teilnehmenden bzw. dessen Eltern. Bei Krankheitsfällen wird die Krankenversicherung der Teilnehmenden in Anspruch genommen.

5. Betreuung Alle Freizeiten werden von besonders ausgebildeten und ausgesuchten Kräften betreut.

6. Wohnsitz An unserem Programm können Kinder und Jugendliche teilnehmen, die ihren Wohnsitz in der Region Mainz haben.

7. Spielregeln Setzen sich Teilnehmer*innen trotz Mahnungen wiederholt über bestimmte Regeln zwischenmenschlichen Zusammenlebens hinweg oder begehen sie sonstige grobe Verstöße, hat das Betreuer*innen-Team das Recht, die*den Teilnehmer*in in Begleitung einer Aufsichtsperson auf Kosten der Eltern nach Hause zu schicken oder von den Eltern abholen zu lassen.

8. Weitere Regelungen Für die Abwicklung des Anmeldeverfahrens, die Buchhaltung, die Förderung, die Evaluation der Maßnahmen sowie für eine spätere Kontaktaufnahme werden die Daten der Teilnehmer*innen elektronisch gespeichert. Der weiteren Nutzung der Daten über die Zwecke der Veranstaltung hinaus können die Teilnehmenden jederzeit schriftlich widersprechen. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur in den engen Grenzen des Datenschutzes (z.B. an Zuwendungsgeber). Durch ausliegende Teilnahmelisten können Daten an andere Teilnehmende der Veranstaltung weitergegeben werden. Eine kommerzielle Verwertung und eine Weitergabe an unbefugte Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung können dem gesonderten Informationsblatt entnommen werden. Während der Maßnahmen werden von den Teilnehmer*innen Fotos gemacht, diese dürfen anschließend für die Öffentlichkeitsarbeit des Trägers genutzt und unter der Creative-Commons- Lizenz »Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen« veröffentlicht werden.